< Entwicklungssystem aufsetzen | Entwicklungs-HOWTO | Dateitypen und Coding-Style >
Auf dieser Seite... (ausblenden)
Der Stud.IP Verzeichnisbaum beherbergt eine Menge von Dateien in einigen Unterordnern des Hauptverzeichnisses. Die Funktion der einzelnen Unterordner (und ggf. deren Unterordner) werden in diesem Artikel erläutert.
Hier sind bereits auf Trails umgestellte Seiten enthalten.
Der Unterordner "controllers" in "app" beherbergt Trails-Controller für alle Stud.IP-Seiten, welche über Trails geladen werden.
Zu jedem Controller gehört eine Ansicht (view), welche in diesem Unterordner von "app" gespeichert wird.
PHP-Skripte zur Benutzung von Stud.IP auf der Kommandozeile sind in diesem Ordner enthalten.
Konfigurationsdateien, inklusive der Vorlagen der beiden Haupt-Konfigurationsdateien config_local.inc.php und config.inc.php werden hier abgelegt.
Hierdrin werden Dateien abgespeichert, welche nicht im Web-Root des Webservers liegen sollten und somit nicht direkt über den Webserver abrufbar sind.
Hierin befinden sich SQL-Skripte, mit denen eine Stud.IP-Datenbank neu aufgesetzt werden kann. Zusätzlich sind Skripte mit Demo-Daten und Migrationsskripte für ältere Stud.IP-Versionen enthalten.
Dokumentationen zur Installation von Stud.IP.
Module und Bibliotheken von Stud.IP sind hierin enthalten. Dieser Ordner hat eine Reihe wichtiger Unterordner:
Enthält Klassendefinitionen für Objekte, welche nicht in der Datenbank abgelegt werden.
Hier sind die meisten SimpleORMap (SORM) Datenbankmodelle abgespeichert.
Die verschiedenen Arten von Navigationsobjekten sind in diesem Ordner abgelegt.
Die Definitionen der Plugin-Schnittstelle sind hierin enthalten.
Dieser Ordner enthält die Übersetzungsdateien von Stud.IP, sowie Skripte für die Unix-Shell, welche das automatische Erstellen der Übersetzungsdateien für Stud.IP erleichert.
Hier sind Dateien enthalten, welche direkt über den Webserver geladen werden können. Außerdem sind die wichtigsten Skripte (dispatch.php, plugins.php, ...) des Stud.IP-Systems in diesem Ordner enthalten. Der Ordner hat drei Unterordner.
In diesem Unterordner von "public" sind Schriftarten, Bilder (inklusive Icons), JavaScript-Dateien, Sounddateien und Stylesheet-Dateien enthalten, welche beim Laden einer Stud.IP-Seite einfach mitgeladen werden können.
Verschiedene Hintergrundbilder für Seitenleisten oder bestimmte Elemente auf einer Seite.
Hier werden Plugins abgelegt. Für jede Herkunftsbeschreibung eines Plugins ("origin" in der plugin.manifest Datei) wird ein eigener Unterordner angelegt, in welchem dann das Plugin abgelegt wird.
Templates für Seiten, welche noch nicht auf Trails umgestellt wurden.
Bibliotheken, welche von externen Entwicklern entwickelt wurden und in Stud.IP benötigt werden, sind in diesem Ordner enthalten.
Nächste Seite HowToFileTypes