Admin-Dokumentation
- Erste Schritte und Grundkonfiguration
- Rund um Benutzer
- Rund um Veranstaltungen und Einrichtungen
- Rund um den OER Campus
- Plugins zu Stud.IP
- Sonstiges
Wie verfasse ich Stud.IP-Hilfeseiten / -Dokumentation?
An folgender Stelle kann das Menü unterhalb des Nutzers (im eingeloggten Zustand) bearbeitet werden:
http://hilfe.studip.de/Admin.PageActions
Es gibt für die einzelnen Standorthilfen sowie für die "übergeordnete" Standardhilfe jeweils das Menü unter Basis.MenuBar. Erreichbar ist dieses Menü ganz bequem über den Menüpunkt "Sitemap", der sich im Hauptmenü unter "Hilfethemen" befindet. Bearbeitet man die Sitemap, ändert man dadurch gleichermaßen das Menü. Folgender Screenshot zeigt dies noch einmal auf:
Das Admin-Menü für die Entwicklerhilfe wird separat verwaltet, um weitere Menüpunkte aufnehmen zu können, unter:
http://hilfe.studip.de/develop/Admin/PageActions
Dort findet sich auch ein Eintrag zum Bearbeiten des Menüs, welches sich an folgender Stelle befindet:
http://hilfe.studip.de/develop/Site/SideBar
(:dashboardstart:) (:dashboardend:)
Um auf einer Wiki-Seite Text zu platzieren, der nur angezeigt werden soll falls der entsprechende Standort gewählt ist, so kann man dafür folgendes Markup verwenden:
(:ldoc ugoe:)
Standortspezifischer Hilfetext
(:ldocend:)
"ugoe" muss dabei lediglich durch das eigene Standortkürzel ersetzt werden (ist in der URL zu sehen, wenn man auf den entsprechenden Standortspezifischen Seiten unterwegs ist)
Youtube-Videos können durch Hineinkopieren des Youtube-Embed-Codes eingefügt werden. Nach dem Absenden der Seite wird der Embed-Code umgewandelt in Pmwiki-Markup.
Die Parameter und Möglichkeiten zum Einbetten anderer Videos sind unter http://www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/Flash#swfsites beschrieben.